Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 20. Dezember 2024

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Viral&Co (im Folgenden die "Website", "wir" oder "uns") Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie unsere Dienste nutzen, einen Kauf auf viralco.es (im Folgenden die "Website") tätigen oder uns in Bezug auf die Website auf andere Weise kontaktieren (zusammenfassend als die "Dienste" bezeichnet). Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich die Begriffe "Sie" und "Ihr" auf Sie als Nutzer der Dienste, sei es als Kunde, Besucher der Website oder jede andere Person, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gesammelt haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.


Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum der "Letzten Aktualisierung" aktualisieren und alle weiteren Maßnahmen ergreifen, die gemäß geltendem Recht erforderlich sind.


Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Um die Dienste bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten beschrieben. Die Informationen, die wir sammeln und verwenden, hängen davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Neben den spezifischen Verwendungen, die unten aufgeführt sind, können wir die gesammelten Informationen nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste sowie unsere Rechte und die Rechte anderer zu schützen.


Personenbezogene Daten, die wir erheben
Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, hängen davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und wie Sie unsere Dienste nutzen. Der Begriff "personenbezogene Daten" bezieht sich auf Informationen, die Sie individuell identifizieren oder beschreiben, sowie auf Informationen, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben.


Daten, die wir direkt von Ihnen erheben
Die Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste zur Verfügung stellen, können Folgendes umfassen:

  • Kontaktdaten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Bestelldaten: Dazu gehören Ihr Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Kontoinformationen: Dazu gehören Ihr Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen und andere Informationen, die für die Sicherheit Ihres Kontos verwendet werden.
  • Kundendienstinformationen: Dazu gehören Informationen, die Sie in der Kommunikation mit uns bereitstellen, z. B. wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.

Einige Funktionen der Dienste erfordern, dass Sie uns bestimmte Informationen über sich zur Verfügung stellen. Sie können sich entscheiden, diese Daten nicht bereitzustellen; dies kann jedoch dazu führen, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen können.


Daten, die wir über Ihre Nutzung erheben
Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten erheben ("Nutzungsdaten"). Dazu können Cookies, Pixel und ähnliche Technologien ("Cookies") verwendet werden. Nutzungsdaten können Informationen über den Zugriff auf und die Nutzung unserer Website sowie Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser, Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten umfassen.


Daten, die wir von Dritten erhalten
Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter Anbieter und Dienstleister, die möglicherweise in unserem Namen Daten erheben, wie zum Beispiel:

  • Unternehmen, die unsere Website und Dienste unterstützen, wie Shopify.
  • Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonten, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadressen) erheben, um Zahlungen zu verarbeiten und Bestellungen vorzubereiten.

Beim Besuch unserer Website, beim Öffnen oder Anklicken von E-Mails, die wir Ihnen senden, oder bei der Interaktion mit unseren Diensten oder Anzeigen können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, bestimmte Informationen automatisch über Online-Tracking-Technologien wie Pixel, Web-Beacons, Software-Entwicklungskits und Cookies sammeln.

Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Websites und Links von Drittanbietern".


Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  1. Bereitstellung von Diensten und Produkten: Verarbeitung von Zahlungen, Verwaltung von Bestellungen, Versandbenachrichtigungen, Verwaltung Ihres Kontos, Organisation von Lieferungen, Rückgaben oder Umtausch.
  2. Marketing und Werbung: Anpassung von Werbung, Versenden von Werbe-E-Mails, SMS oder Post.
  3. Sicherheit und Betrugsprävention: Erkennung und Untersuchung von betrügerischen Aktivitäten.
  4. Kommunikation und Verbesserung des Dienstes: Kundenservice, Verbesserung der Dienste.

 

Cookies
Wie bei vielen anderen Websites verwendet auch unsere Website Cookies. Weitere Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Shops auf Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen) sowie zur Erstellung von Berichten und Statistiken und um die Interaktion der Nutzer mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem berechtigten Interesse, die Dienste zu verwalten, zu verbessern und zu optimieren). Darüber hinaus können wir Dritten und Dienstleistern erlauben, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können jedoch Ihren Browser so einstellen, dass Cookies gelöscht oder abgelehnt werden. Beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies Ihre Nutzererfahrung negativ beeinflussen und dazu führen kann, dass einige Dienste, einschließlich bestimmter allgemeiner Funktionen und Merkmale, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies möglicherweise nicht vollständig verhindern, dass Informationen mit Dritten wie unseren Werbepartnern geteilt werden.

Unsere Website erkennt auch das Signal der Global Privacy Control (GPC), das Ihnen ermöglicht, die Nutzung oder Weitergabe Ihrer Informationen in bestimmten Fällen zu verweigern. Wenn Sie uns Ihre Präferenz über das GPC-Signal mitteilen, behandeln wir dieses Signal als gültige Aufforderung, Ihre Daten nicht für zielgerichtete Werbung zu teilen oder zu verwenden, für den Browser oder das Gerät, mit dem Sie auf die Website zugreifen. Wenn wir das Gerät, das das Signal sendet, mit einem Shopify-Konto verknüpfen können, wenden wir die Abmeldung auch auf dieses Konto an. Weitere Informationen zur Global Privacy Control finden Sie unter https://globalprivacycontrol.org/. Abgesehen von der Global Privacy Control erkennen wir keine anderen "Do Not Track"-Signale (DNT) an, die von Ihrem Browser oder Gerät gesendet werden könnten.


Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, um Verträge zu erfüllen, berechtigte Interessen zu verfolgen oder aus anderen Gründen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Zu diesen Umständen gehören unter anderem:

  • Mit Anbietern oder anderen Dritten, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Verwaltung, Zahlungsabwicklung, Datenberichte und -statistiken, Kundenservice, Cloud-Speicherung, Vorbereitung und Versand).
  • Mit Geschäftspartnern und Marketingpartnern, um Ihnen Werbung anzuzeigen und Dienstleistungen anzubieten. Unsere Geschäftspartner und Marketingpartner verwenden Ihre Informationen gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
  • Wenn Sie angeben, anfordern oder anderweitig zustimmen, dass wir bestimmte Informationen an Dritte weitergeben, z. B. zur Zusendung von Produkten oder durch die Verwendung von Social-Media-Widgets oder Anmeldungsintegrationen.
  • Mit unseren verbundenen Unternehmen oder im Rahmen unserer Unternehmensgruppe in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
  • Im Zusammenhang mit Geschäftstransaktionen wie Fusionen oder Insolvenzen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (einschließlich der Beantwortung von Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen), zur Durchsetzung der geltenden Nutzungsbedingungen und zum Schutz oder zur Verteidigung der Dienste sowie unserer Rechte, der Rechte unserer Nutzer und anderer.

Kategorien der offengelegten personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten

  • Identifikatoren: Name, Kontaktinformationen, spezifische Bestell- und Kontodaten.
  • Kommerzielle Informationen: Bestelldaten, Kaufinformationen, Kundendienstinformationen.
  • Internet- oder Netzaktivitäten: Nutzungsdaten.
  • Geolokalisierungsdaten: Standorte, die durch IP-Adressen oder andere technische Maßnahmen ermittelt werden.

Empfänger:

  • Anbieter und Dritte, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen (z. B. Internetdienstanbieter, Zahlungsabwickler, Logistikpartner, Kundendienstpartner, Datenberichte).
  • Geschäftspartner und Marketingpartner.
  • Verbundene Unternehmen.

Wir verwenden oder teilen keine sensiblen personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung oder zur Ableitung von Merkmalen über Sie.

Mit Ihrer Zustimmung teilen wir personenbezogene Daten für Werbe- und Marketingzwecke, wie unten angegeben.

In den letzten 12 Monaten haben wir personenbezogene Daten „verkauft“ und „geteilt“ (wie diese Begriffe im geltenden Recht definiert sind), um an Werbe- und Marketingaktivitäten teilzunehmen, wie unten angegeben.

Kategorie personenbezogener Daten | Kategorien von Empfängern
Identifikatoren wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer | Geschäftspartner und Marketingpartner
Handelsinformationen wie Aufzeichnungen über gekaufte Produkte oder Dienstleistungen | Geschäftspartner und Marketingpartner
Nutzungsdaten | Geschäftspartner und Marketingpartner


Websites und Links von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen enthalten, die von Drittanbietern betrieben werden. Wenn Sie Links zu nicht verbundenen oder nicht von uns kontrollierten Websites folgen, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie andere Geschäftsbedingungen überprüfen. Wir garantieren weder die Privatsphäre noch die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der darin enthaltenen Informationen. Die von Ihnen auf öffentlichen oder halböffentlichen Plattformen bereitgestellten Informationen, einschließlich der Informationen, die Sie auf externen Social-Media-Plattformen teilen, können für andere Benutzer der Dienste und/oder Benutzer solcher externen Plattformen sichtbar sein, ohne Einschränkungen bezüglich ihrer Nutzung durch uns oder Dritte. Unsere Aufnahme solcher Links impliziert keine Befürwortung des Inhalts dieser Plattformen oder ihrer Eigentümer oder Betreiber, es sei denn, dies wird ausdrücklich in den Diensten angegeben.


Daten von Kindern
Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren, um deren Löschung zu beantragen.

Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie ist uns nicht bekannt, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „teilen“ oder „verkaufen“ (wie diese Begriffe im geltenden Recht definiert sind).


Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind, und wir können keine „perfekte Sicherheit“ garantieren. Außerdem könnten die von Ihnen an uns gesendeten Informationen während der Übertragung nicht sicher sein. Daher empfehlen wir, keine unsicheren Kanäle zu verwenden, um sensible oder vertrauliche Informationen zu kommunizieren.

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob wir die Informationen benötigen, um Ihr Konto zu verwalten, die Dienste bereitzustellen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder andere Verträge und Richtlinien durchzusetzen.


Ihre Rechte
Abhängig von Ihrem Wohnsitz haben Sie möglicherweise einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut und können nur unter bestimmten Umständen gelten, was uns erlauben würde, Ihre Anfrage in bestimmten Fällen gemäß den geltenden Gesetzen abzulehnen.

  • Recht auf Zugang/Einsicht: Sie haben möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Einzelheiten zu deren Nutzung und Weitergabe.
  • Recht auf Löschung: Sie haben möglicherweise das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben möglicherweise das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Übertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Übertragung an Dritte zu verlangen.
  • Recht auf Opt-out: Sie haben möglicherweise das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht „verkaufen“ oder „teilen“ oder diese nicht für „gezielte Werbung“ verwenden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben möglicherweise das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stoppen oder einzuschränken.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Recht auf Einspruch: Sie haben möglicherweise das Recht, unsere Entscheidung anzufechten, wenn wir Ihre Anfrage ablehnen.

Sie können diese Rechte auf unserer Website ausüben oder uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.


Beschwerden
Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Details. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise das Recht, unsere Entscheidung anzufechten oder eine Beschwerde bei der örtlich zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) finden Sie eine Liste der zuständigen Datenschutzbehörden hier.


Internationale Nutzer
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb des Landes, in dem Sie leben, übertragen, speichern und verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten können auch von Mitarbeitern und Drittanbietern in diesen Ländern verarbeitet werden.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Europas übertragen, verwenden wir anerkannte Übertragungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder gleichwertige Vereinbarungen, sofern die Übertragung nicht in Länder erfolgt, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.


Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail unter info@viralco.es kontaktieren.

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen sind wir, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich.